Langlebige organische Schadstoffe Bedeutung

Suchen

Langlebige organische Schadstoffe

Langlebige organische Schadstoffe Logo #42000 Langlebige organische Schadstoffe oder POPs (von engl. persistent organic pollutants) sind organische Verbindungen, die in der Umwelt nur sehr langsam abgebaut oder umgewandelt werden (Persistenz). Typischerweise wendet man den Begriff auf die Organochlor-Insektizide der „ersten Generation“ (zum Beispiel Chlordan, DDT, Dieldrin, Toxaphen), ein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Langlebige_organische_Schadstoffe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.